MyFirstPlant Rechner

Unser MyFirstPlant-Rechner ist ein Ernterechner oder Provisionsrechner. Mit dem Rechner lassen sich also die potentiellen Ernte- und Provisionserträge berechnen. Außerdem eignet sich der Rechner auch für die Berechnung des möglichen Passiv-Einkommens durch MyFirstPlant. Letzter Stand: 3. März 2023

Der Rechner von My First Plant eignet sich als Indikation der potentiellen Ernteerträge für die Crowd Growing Plattform von MyFirstPlant. Es können Annahmen zu Pflanzenkäufen getroffen sowie Teamerfolge geplant werden.

MyFirstPlant Ernterechner und Provisionsrechner

Bitte beachte, dass dieser Online-Rechner kein offizieller Rechner von MyFirstPlant ist. Unser Rechner dient unter Berücksichtigung von verschiedenen Annahmen lediglich als Indikation der möglichen Ernteerträge und simuliert somit auch nur das mit der Ernte zusammenhängende mögliche Einkommen. Damit können wir die berechneten Ergebnisse auch weder zusichern noch irgendeine Gewährleistung für die Richtigkeit der Ergebnisse übernehmen. Beachte außerdem den Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz für den Fall, dass Crowdgrowing als Vermögensanlage eingestuft wird und nicht als Dienstleistung gilt oder den wachsenden Verwaltungsdiensten zugeordnet werden kann: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Weiter gilt dann gemäß § 12 Abs. 3 Vermögensanlagengesetz: Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Außerdem sollte unser Ratgeber nicht als Vermögens-, Steuer- oder Finanzberatung missverstanden werden. Damit stellt der Ratgeber also explizit keine Anlage- und Finanzberatung oder korrespondierende finanzielle Handlungsempfehlung dar.

Funktionsweise des MyFirstPlant-Rechners

Der Rechner für MyFirstPlant eignet sich vor allem, um die möglichen Ernteerträge und Teamprovisionen zu ermitteln. Dadurch kann man sich mit Hilfe des MFP Rechners ein besseres Bild zum möglichen Passiv-Einkommen und der möglichen Rendite machen. Danach kann das Ergebnis ergänzend auch noch mit weiteren Crowd Growing Plattformen verglichen werden. Dafür muss man zunächst auswählen, ob Indoor- oder Outdoor-Pflanzen gekauft werden sollen:

  • Indoor-Pflanzen: 5 Jahre Growing Service kostenlos; danach weiterhin mit Nebenkostenpauschale
  • Outdoor-Pflanzen: einmalige Ernte ohne Erneuerung der Pflanze; dafür relativ günstig

Bei den Indoor-Pflanzen unterscheidet MyFirstPlant zwei verschiedene Typen (Indoor #1 und #2). Diese Typen unterscheiden sich hierbei sowohl bei den Kosten als auch den potentiellen Ernteerträgen. Nach der Auswahl der Pflanze kann man die für den Growing Service von MyFirstPlant wichtigen Faktoren selber anpassen. Die folgenden Faktoren spielen dabei eine wichtige Rolle bei der Kalkulation des monatlichen Passiv-Einkommens:

  • Geplante Anzahl von Cannabis-Pflanzen
  • Dauer pro Erntezyklus in Tagen
  • Ernteertag pro Zyklus in Gramm
  • Verkaufspreis pro Gramm

Darüber hinaus kann man zusätzlich die Option zur Berücksichtigung von Teampflanzen aktivieren. Durch die Aktivierung kann man sehen, welches zusätzliche Passiv-Einkommen durch das Anwerben von neuen Team-Mitgliedern verdient werden kann. Bei MyFirstPlant verdient man neben den einmaligen Verkaufsprovisionen auch kontinuierlich an den Ernteerträgen seines Teams mit. Durch den Aufbau eines eigenen MyFirstPlant-Teams lässt sich also ein zusätzliches attraktives Passiv-Einkommen aufbauen. Bei diesem zusätzlichen Einkommen handelt es sich also um Ernteprovisionen.

Annahmen des MyFirstPlant-Rechners

Generell müssen wir bei der Verwendung des MyFirstPlant-Rechners mit Annahmen arbeiten. Das kommt daher, dass Ernten, Marktpreise und Erntenebenkosten immer mit Schwankungen verbunden sind. Daher sind alle Annahmen immer mit Risiken behaftet und sollten nicht als sicher verstanden werden. Insbesondere die folgenden Faktoren basieren dabei auf Annahmen:

  • Erntezyklus in Tagen: Wie oft werden die Pflanzen von MyFirstPlant geerntet?
  • Ernteertrag pro Zyklus in Gramm: Wie viel Ertrag generiert eine MyFirstPlant-Pflanze pro Ernte?
  • Verkaufspreis pro Gramm: Zu welchem Preis kann der Ernteertrag über MyFirstPlant veräußert werden?

Unsere Annahmen basieren auf den Angaben von MyFirstPlant und unseren eigenen MyFirstPlant Erfahrungen. Wir verfolgen damit das Ziel ein möglichst realistisches Bild der möglichen Erträge abzubilden und somit die Entscheidungsgrundlage zu verbessern. Unser MyFirstPlant-Rechner ermöglicht es die Faktoren selber zu bestimmen und dadurch Planrechnungen anzustellen. Zur Vereinfachung haben wir dafür intuitive Slider in dem MyFirstPlant-Rechner integriert. Mit diesen Slidern kann man die Faktoren leicht anpassen. Dennoch ist es ratsam verschiedene Szenarien (optimistisch, durchschnittlich, pessimistisch) auszurechnen, um ein realistisches Bild zu erzeugen.

Passiv-Einkommen durch MyFirstPlant berechnen

Unser MyFirstPlant-Rechner beinhaltet berechnete Felder, die das monatliche Passiv-Einkommen berechnen. Dabei wird das Passiv-Einkommen aber nur rechnerisch auf Monatsbasis heruntergebrochen. Das Passiv-Einkommen fällt in der Realität nur nach tatsächlichem Verkauf der Ernte durch den Pflanzen-Eigentümer an. Dabei orientieren sich die Ernteverkäufe aber an den unterstellten Erntezyklen (also eher quartalsweise). Der MFP Rechner gibt also einen Einblick wie sich das gesamte Passiv-Einkommen durch MyFirstPlant zusammensetzt. Hierbei ist sowohl die Eigenernte als auch die Teamernte relevant. Der Aufbau eines eigenen MFP-Teams ist damit lediglich eine optionale und ergänzende Verdienstmöglichkeit, die aus unserer Sicht sehr lohnenswert sein kann. Weiterhin machen wir an dieser Stelle nochmals auf die Risiken vom Crowdgrowing aufmerksam.

Weitere Crowd Growing Rechner

Neben dem MyFirstPlant-Rechner gibt es auf unserem Crowd Growing Portal noch weitere Rechner von vergleichbaren Plattformen. Ein Blick auf die anderen Rechner kann sich lohnen, um die bestehenden Plattformen miteinander besser vergleichen zu können. Allerdings sollten nicht nur monetäre Faktoren über die Wahl der Crowd Growing Plattform entscheiden.

Welche anderen Crowd Growing Rechner sind verfügbar?

Sofern es weitere interessante und seriöse Plattformen für Growing Services auf dem Markt gibt, kann dies gerne an uns gemeldet werden. Wir werden uns diese neuen Anbieter dann gerne genauer ansehen und in unserem Crowd Growing Vergleich aufnehmen.

Häufige Fragen zum MyFirstPlant-Rechner

Was kalkuliert der MyFirstPlant-Rechner genau?

Der MyFirstPlant-Rechner berechnet auf Basis von Aussagen durch MyFirstPlant und diversen internen und externen Erfahrungswerten der Crowd Growing Community die möglichen Ernteerträge. Auf Basis der angenommenen Faktoren für die potentiellen Ernteerträge und Verkaufspreise lassen sich Rückschlüsse auf die Rendite und das monatliche Passiv-Einkommen ziehen.

Sind MLM-Provisionen in dem MyFirstPlant-Rechner integriert?

Ja, MyFirstPlant ist eine Crowd Growing Plattform, die ihre Produkte über ein Strukturvertriebsmodell vertreibt. Man muss lediglich das Feld „Teampflanzen berücksichtigen“ aktivieren, um potentielle Provisionen durch Werbemaßnahmen zu berücksichtigen. Nach Aktivierung wird zusätzlich zur eigenen Ernteübersicht auch eine Provisionsübersicht eingeblendet. Diese zusätzliche Übersicht basiert auf den Eingaben der geplanten Teamerfolge. Die Teilnahme an dem Strukturvertriebsmodell von MyFirstPlant is freiweillig und ergänzt lediglich die Verdienstmöglichkeiten auf der MyFirstPlant Crowd Growing Plattform.

Wie lässt sich mit Hilfe des MyFirstPlant-Rechners passives Einkommen berechnen?

Das passive Einkommen wird auf Basis der Jahresernteerträge in Abhängigkeit der geplanten Pflanzenanzahl ermittelt. Bei aktiver Teampflanzen-Option kann dies zusätzlich durch Beteiligung an der Teamernte ergänzt werden. Der Gesamtjahreserntewerte wird danach auf Monate heruntergebrochen. Im Ergebnis zeigt der MyFirstPlant-Rechner ein kalkulatorisches monatliches Passiv-Einkommen. Tatsächliche Cashflows fließen aber immer nur nach tatsächlichem Verkauf der MyFirstPlant-Ernten und sind damit abhängig vom angenommenen Erntezyklus. Damit dient das berechnete monatliche Passiv-Einkommen also lediglich als Indikation.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Der Rechner für MyFirstPlant könnte auch anderen helfen?

Dann teile den MyFirstPlant-Rechner jetzt gerne.

Content